Gesellschaft und Allgemeinbildung
Dieser Fachbereich umfasst eine Vielfalt an Fachgebieten mit spezifischen Veranstaltungsformen,
-zeiten und -methoden. Allgemeinbildung bezeichnet die Schlüsselkompetenz unserer Gesellschaft. Sie bildet Fundament und Rahmen unseres Spezialwissens und dient der individuellen Entfaltung sowie der politischen und gesellschaftlichen Teilhabe:
- Allgemeinbildung nimmt den ganzen Menschen in den Blick,
- Allgemeinbildung richtet sich an alle Menschen und
- Allgemeinbildung ermöglicht allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe.
Eine zukunftsfähige und zur Zukunft befähigende Allgemeinbildung vermittelt die Fähigkeit zur Orientierung in der Informationsflut, zur Kommunikation, auch über geografische und kulturelle Grenzen hinweg, sie schafft das Bewusstsein für politische, geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge, sie entwickelt die Fähigkeit zu kritischer Distanznahme und sie schärft die Urteilskraft.
-zeiten und -methoden. Allgemeinbildung bezeichnet die Schlüsselkompetenz unserer Gesellschaft. Sie bildet Fundament und Rahmen unseres Spezialwissens und dient der individuellen Entfaltung sowie der politischen und gesellschaftlichen Teilhabe:
- Allgemeinbildung nimmt den ganzen Menschen in den Blick,
- Allgemeinbildung richtet sich an alle Menschen und
- Allgemeinbildung ermöglicht allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe.
Eine zukunftsfähige und zur Zukunft befähigende Allgemeinbildung vermittelt die Fähigkeit zur Orientierung in der Informationsflut, zur Kommunikation, auch über geografische und kulturelle Grenzen hinweg, sie schafft das Bewusstsein für politische, geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge, sie entwickelt die Fähigkeit zu kritischer Distanznahme und sie schärft die Urteilskraft.
Gesellschaft und Allgemeinbildung
Dieser Fachbereich umfasst eine Vielfalt an Fachgebieten mit spezifischen Veranstaltungsformen,
-zeiten und -methoden. Allgemeinbildung bezeichnet die Schlüsselkompetenz unserer Gesellschaft. Sie bildet Fundament und Rahmen unseres Spezialwissens und dient der individuellen Entfaltung sowie der politischen und gesellschaftlichen Teilhabe:
- Allgemeinbildung nimmt den ganzen Menschen in den Blick,
- Allgemeinbildung richtet sich an alle Menschen und
- Allgemeinbildung ermöglicht allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe.
Eine zukunftsfähige und zur Zukunft befähigende Allgemeinbildung vermittelt die Fähigkeit zur Orientierung in der Informationsflut, zur Kommunikation, auch über geografische und kulturelle Grenzen hinweg, sie schafft das Bewusstsein für politische, geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge, sie entwickelt die Fähigkeit zu kritischer Distanznahme und sie schärft die Urteilskraft.
Heizkostenabrechung und Energieausweis Energieagentur Rems-Murr gGmbH
Wann:
ab Di., 8.11., 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22211604
Status:
Plätze frei
"Jenseits aller Wissenschaften, diesseits der Phantasie..."
Märchenhafte Weltendeutungen
Wann:
ab Mo., 7.11., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22220103
Status:
Anmeldung möglich
Kunstfahrt - Annweiler und das Trifelsland mit Weinprobe
Wann:
ab Sa., 5.11., 7.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22211108
Status:
Plätze frei
Spinner selbst bauen 8 - 12 Jahre -
Wann:
ab Fr., 4.11., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22211556
Status:
Plätze frei
Urban Sketching - Kinderuni
Für Kinder ab 8 Jahren.
Wann:
ab Do., 3.11., 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22220505
Status:
Plätze frei
Energie und Technik - Kinderuni
Für Kinder ab 8 Jahren
Wann:
ab Do., 3.11., 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
22211555
Status:
Anmeldung möglich
Manga Charaktere zeichnen - Kinderuni
Für Kinder ab 10 Jahren.
Wann:
ab Do., 3.11., 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
22220506
Status:
Plätze frei
Klebrige Falschheit in der Mediengesellschaft
Wann:
ab Mo., 24.10., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
22210216
Status:
Anmeldung möglich
Vollmachten und Patientenverfügung
Wann:
ab Mo., 24.10., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
22210502
Status:
Plätze frei
Stadtspaziergang in Kooperation mit dem Carl-Schweizer-Museum
Wann:
ab So., 23.10., 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22211704
Status:
Anmeldung möglich
PEKiP® Geburtstermin Anfang Juni bis Mitte Juli geborene Babys
Wann:
ab Mi., 19.10., 10.45 Uhr
Wo:
Nr.:
22210694
Status:
Plätze frei
PEKiP® Geburtstermin Mitte Juli bis Ende August 2022 geborene Babys
Wann:
ab Mi., 19.10., 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22210693
Status:
Plätze frei
Stadtspaziergang in Kooperation mit dem Carl-Schweizer-Museum
Wann:
ab So., 16.10., 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22211702
Status:
Anmeldung möglich
Wie Sie Ihre Daten im Internet schützen und sicher im Internet unterwegs sind
Wann:
ab So., 16.10., 10.30 Uhr
Wo:
Nr.:
22251373
Status:
Plätze frei
Die VR China - Die neue Weltmacht aus dem Osten!?!
Wann:
ab Mo., 10.10., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22210302
Status:
Plätze frei
"Frauen leben länger - aber wovon?"
Altersvorsorge für Frauen
Wann:
ab Mo., 10.10., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22211602
Status:
Plätze frei
Stadtspaziergang in Kooperation mit dem Carl-Schweizer-Museum
Wann:
ab So., 9.10., 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22211703
Status:
Anmeldung möglich