Gesellschaft und Allgemeinbildung
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Textile Lieferkette vom Baumwollfeld bis zur Entsorgung" (Nr. 2220310) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Dieser Fachbereich umfasst eine Vielfalt an Fachgebieten mit spezifischen Veranstaltungsformen,
-zeiten und -methoden. Allgemeinbildung bezeichnet die Schlüsselkompetenz unserer Gesellschaft. Sie bildet Fundament und Rahmen unseres Spezialwissens und dient der individuellen Entfaltung sowie der politischen und gesellschaftlichen Teilhabe:
- Allgemeinbildung nimmt den ganzen Menschen in den Blick,
- Allgemeinbildung richtet sich an alle Menschen und
- Allgemeinbildung ermöglicht allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe.
Eine zukunftsfähige und zur Zukunft befähigende Allgemeinbildung vermittelt die Fähigkeit zur Orientierung in der Informationsflut, zur Kommunikation, auch über geografische und kulturelle Grenzen hinweg, sie schafft das Bewusstsein für politische, geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge, sie entwickelt die Fähigkeit zu kritischer Distanznahme und sie schärft die Urteilskraft.
-zeiten und -methoden. Allgemeinbildung bezeichnet die Schlüsselkompetenz unserer Gesellschaft. Sie bildet Fundament und Rahmen unseres Spezialwissens und dient der individuellen Entfaltung sowie der politischen und gesellschaftlichen Teilhabe:
- Allgemeinbildung nimmt den ganzen Menschen in den Blick,
- Allgemeinbildung richtet sich an alle Menschen und
- Allgemeinbildung ermöglicht allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe.
Eine zukunftsfähige und zur Zukunft befähigende Allgemeinbildung vermittelt die Fähigkeit zur Orientierung in der Informationsflut, zur Kommunikation, auch über geografische und kulturelle Grenzen hinweg, sie schafft das Bewusstsein für politische, geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge, sie entwickelt die Fähigkeit zu kritischer Distanznahme und sie schärft die Urteilskraft.
Gesellschaft und Allgemeinbildung
Dieser Fachbereich umfasst eine Vielfalt an Fachgebieten mit spezifischen Veranstaltungsformen,
-zeiten und -methoden. Allgemeinbildung bezeichnet die Schlüsselkompetenz unserer Gesellschaft. Sie bildet Fundament und Rahmen unseres Spezialwissens und dient der individuellen Entfaltung sowie der politischen und gesellschaftlichen Teilhabe:
- Allgemeinbildung nimmt den ganzen Menschen in den Blick,
- Allgemeinbildung richtet sich an alle Menschen und
- Allgemeinbildung ermöglicht allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe.
Eine zukunftsfähige und zur Zukunft befähigende Allgemeinbildung vermittelt die Fähigkeit zur Orientierung in der Informationsflut, zur Kommunikation, auch über geografische und kulturelle Grenzen hinweg, sie schafft das Bewusstsein für politische, geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge, sie entwickelt die Fähigkeit zu kritischer Distanznahme und sie schärft die Urteilskraft.
Elsass - Blumenduft mit privatem Charme
Privatgärten öffnen ihre Pforten für Sie
Wann:
ab Do., 6.7., 6.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22220380
Status:
Plätze frei
Lebensspuren - Outtakes, eine Fortsetzung
Wann:
ab Do., 9.3., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22210205
Status:
Plätze frei
Die Raue Else – Die Erle steht an der Schwelle zur Anderwelt
Wann:
ab Do., 23.2., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22210510
Status:
Plätze frei
"Einkommensteuererklärung verständlich gemacht"
Wann:
ab Sa., 18.2., 10.15 Uhr
Wo:
Nr.:
22211605
Status:
Plätze frei
Vereinsführung - Fit in Vereinsrecht
Fortbildung für's Ehrenamt
Wann:
ab Di., 14.2., 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
22210541
Status:
Plätze frei
In Auen und Wassergestaden – Die luftige Pappel
Wann:
ab Do., 9.2., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22210509
Status:
Plätze frei
Textile Lieferkette vom Baumwollfeld bis zur Entsorgung
Wann:
ab Do., 9.2., 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
22220310
Status:
Plätze frei
Besuch im Landtag von Baden-Württemberg - Plenarsitzung
Wann:
ab Mi., 1.2., 12.05 Uhr
Wo:
Nr.:
22210210
Status:
Plätze frei
Caminho Portugues da Costa - oder der etwas andere Jakobsweg
Wann:
ab Do., 26.1., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22210504
Status:
Plätze frei
Familiennamen: Jakobi und Doderer
Wann:
ab Do., 19.1., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22210208
Status:
Plätze frei
Weltweit Chatten: WhatsApp, Skype & Co. und sichere Alternativen
Wann:
ab Mi., 23.11., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22219104
Status:
Plätze frei
Ein märchenhaftes Viertel - mitten in Stuttgart!
Unterwegs im Viertel um den Hans-im-Glück-Brunnen
Wann:
ab Sa., 19.11., 9.35 Uhr
Wo:
Nr.:
22210403
Status:
Plätze frei