Gesellschaft und Allgemeinbildung
Dieser Fachbereich umfasst eine Vielfalt an Fachgebieten mit spezifischen Veranstaltungsformen,
-zeiten und -methoden. Allgemeinbildung bezeichnet die Schlüsselkompetenz unserer Gesellschaft. Sie bildet Fundament und Rahmen unseres Spezialwissens und dient der individuellen Entfaltung sowie der politischen und gesellschaftlichen Teilhabe:
- Allgemeinbildung nimmt den ganzen Menschen in den Blick,
- Allgemeinbildung richtet sich an alle Menschen und
- Allgemeinbildung ermöglicht allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe.
Eine zukunftsfähige und zur Zukunft befähigende Allgemeinbildung vermittelt die Fähigkeit zur Orientierung in der Informationsflut, zur Kommunikation, auch über geografische und kulturelle Grenzen hinweg, sie schafft das Bewusstsein für politische, geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge, sie entwickelt die Fähigkeit zu kritischer Distanznahme und sie schärft die Urteilskraft.
-zeiten und -methoden. Allgemeinbildung bezeichnet die Schlüsselkompetenz unserer Gesellschaft. Sie bildet Fundament und Rahmen unseres Spezialwissens und dient der individuellen Entfaltung sowie der politischen und gesellschaftlichen Teilhabe:
- Allgemeinbildung nimmt den ganzen Menschen in den Blick,
- Allgemeinbildung richtet sich an alle Menschen und
- Allgemeinbildung ermöglicht allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe.
Eine zukunftsfähige und zur Zukunft befähigende Allgemeinbildung vermittelt die Fähigkeit zur Orientierung in der Informationsflut, zur Kommunikation, auch über geografische und kulturelle Grenzen hinweg, sie schafft das Bewusstsein für politische, geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge, sie entwickelt die Fähigkeit zu kritischer Distanznahme und sie schärft die Urteilskraft.
Gesellschaft und Allgemeinbildung
Dieser Fachbereich umfasst eine Vielfalt an Fachgebieten mit spezifischen Veranstaltungsformen,
-zeiten und -methoden. Allgemeinbildung bezeichnet die Schlüsselkompetenz unserer Gesellschaft. Sie bildet Fundament und Rahmen unseres Spezialwissens und dient der individuellen Entfaltung sowie der politischen und gesellschaftlichen Teilhabe:
- Allgemeinbildung nimmt den ganzen Menschen in den Blick,
- Allgemeinbildung richtet sich an alle Menschen und
- Allgemeinbildung ermöglicht allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe.
Eine zukunftsfähige und zur Zukunft befähigende Allgemeinbildung vermittelt die Fähigkeit zur Orientierung in der Informationsflut, zur Kommunikation, auch über geografische und kulturelle Grenzen hinweg, sie schafft das Bewusstsein für politische, geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge, sie entwickelt die Fähigkeit zu kritischer Distanznahme und sie schärft die Urteilskraft.
Berthe Morisot - "Die Impressionistin schlechthin"
Wann:
ab Mo., 11.11., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19220302
Status:
Kurs abgeschlossen
Kunstfahrt nach Baden-Baden
Wann:
ab So., 3.11., 7.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19211108
Status:
Kurs abgeschlossen
Energie und Technik
Für Kinder ab 8 Jahren
Wann:
ab Mo., 28.10., 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
19211555
Status:
Kurs abgeschlossen
Oh Täler weit, oh Stuttgarts Höhen!
Literarische und stadtgeschichtlicher Panoramaspaziergang in Stuttgart
Wann:
ab So., 20.10., 12.10 Uhr
Wo:
Nr.:
19210401
Status:
Kurs abgeschlossen
Blick hinter die Kulissen - StadtPalais - Museum für Stuttgart
»Stuttgarter Stadtgeschichten«
Wann:
ab Do., 17.10., 13.35 Uhr
Wo:
Nr.:
19211700
Status:
Kurs abgeschlossen
Lebensbedingungen in Frankreich - Gelbwestenbewegung
Wann:
ab Mi., 16.10., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19210201
Status:
Kurs abgeschlossen
Blick hinter die Kulissen - Kläranlage Murrhardt
Wann:
ab Mi., 9.10., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19211701
Status:
Kurs abgeschlossen
(Er)Finde dich selbst - Die Weisheit des Konstruktivismus für
ein erfolgreiches und glückliches Leben
Wann:
ab Sa., 28.9., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19210730
Status:
Kurs abgeschlossen
Der Murrhardter Ölberg, neue Erkenntnisse zu einer der seltensten Passionsdarstellungen der frühen Renaissance
Wann:
ab Do., 26.9., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
19210204
Status:
Kurs abgeschlossen
Himmelsbeobachtung mit den Teleskopen der BK Sterngucker
Wann:
ab Fr., 20.9., 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
19210506
Status:
Kurs abgeschlossen
"Zurechtfinden am Himmel"
Wann:
ab Fr., 20.9., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19210505
Status:
Kurs abgeschlossen