Kreatives Gestalten/Kunst/Spiel
Kulturelle Bildung ist ein wesentliches Element allgemeiner Bildung.
In unserer Gesellschaft werden die rationalen Fähigkeiten Sprechen, Lesen, Rechnen (zu)
stark gefördert. Genauso wichtig ist es bildnerische, musikalische, mimische, gestische, tänzerische
und andere Ausdrucksformen zu entwickeln.
Angebote im Bereich der Kulturellen Bildung fördern Schlüsselkompetenzen wie z. B. Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
In unserer Gesellschaft werden die rationalen Fähigkeiten Sprechen, Lesen, Rechnen (zu)
stark gefördert. Genauso wichtig ist es bildnerische, musikalische, mimische, gestische, tänzerische
und andere Ausdrucksformen zu entwickeln.
Angebote im Bereich der Kulturellen Bildung fördern Schlüsselkompetenzen wie z. B. Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Kreatives Gestalten/Kunst/Spiel
Kulturelle Bildung ist ein wesentliches Element allgemeiner Bildung.
In unserer Gesellschaft werden die rationalen Fähigkeiten Sprechen, Lesen, Rechnen (zu)
stark gefördert. Genauso wichtig ist es bildnerische, musikalische, mimische, gestische, tänzerische
und andere Ausdrucksformen zu entwickeln.
Angebote im Bereich der Kulturellen Bildung fördern Schlüsselkompetenzen wie z. B. Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Studienreise Auvergne
- Im Land der Vulkane
Wann:
ab Do., 4.6., 6.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19220382
Status:
Plätze frei
Studienreise ins Tal der Loire
- Mit Wein und Genuss im Tal der Könige
Wann:
ab Mi., 13.5., 6.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19220381
Status:
Plätze frei
Zeichen: Gestalt und Perspektive
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 - 14 Jahre
Wann:
ab Mi., 26.2., 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
19220553
Status:
Plätze frei
Fotografieren mit der digitalen Kamera (DSLR und Systemkamera)
- Aufbaukurs und Fotoexkursion zur Hallia Venecia
Wann:
ab Mi., 5.2., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19221102
Status:
Plätze frei
Dornröschen in Paris
Die Märchen des Charles Perrault
Wann:
ab So., 19.1., 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19220103
Status:
Anmeldung möglich
"So ein Theater!"
Theatergruppe für Kinder von 7 bis 11 Jahren
Wann:
ab Fr., 10.1., 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20120251
Status:
Plätze frei
Weihnachtsmotive
Für Kinder im Alter von 6 - 12 Jahre
Wann:
ab Do., 5.12., 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
19220552
Status:
Kurs abgeschlossen
"Tanzabend für alle, die gerne tanzen.
Line Dance, Standard, Disco Fox und Freestyle -
oder einfach nur mit dabei sein."
Wann:
ab Sa., 16.11., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19220901
Status:
Kurs abgeschlossen
Berthe Morisot - "Die Impressionistin schlechthin"
Wann:
ab Mo., 11.11., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19220302
Status:
Kurs abgeschlossen
Töpfern nach Lust und Laune für Kinder ab 6 Jahren
Wann:
ab Di., 5.11., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19220651
Status:
Kurs abgeschlossen
Zwischen Himmel und Erde
Märchen zum Thema Tod für Erwachsene
Wann:
ab Mo., 4.11., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19220102
Status:
Kurs abgeschlossen
Wir gestalten einen Comicstrip
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Wann:
ab Di., 29.10., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19220503
Status:
Kurs abgeschlossen
Kreatives Gestalten mit Ton
Für Kinder ab 6 Jahren
Wann:
ab Mo., 28.10., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19220652
Status:
Kurs abgeschlossen
Töpferkurs: Dekorative Keramik für Haus und Garten
Wann:
ab Mi., 23.10., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
19220601
Status:
Kurs abgeschlossen
"Voices for hospices" Benefizkonzert Musikschule Schw. Wald - Limpurger Land e.V.
zugunsten des Fördervereins Hospizarbeit
Wann:
ab Sa., 12.10., 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
19234115
Status:
Kurs abgeschlossen
Malkreis Aquarellieren
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr., 27.9., 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
19220501
Status:
Kurs abgeschlossen
Kunstgespräche in der Städtischen Kunstsammlung
in Kooperation mit dem Kulturamt
Wann:
ab Mi., 25.9., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19220300
Status:
Kurs abgeschlossen
Ballett für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Wann:
ab Do., 19.9., 16.15 Uhr
Wo:
Nr.:
19220951
Status:
Plätze frei
Tänzerische Früherziehung - Ballett
Für Kinder von 6 bis 8 Jahren
Wann:
ab Do., 19.9., 15.15 Uhr
Wo:
Nr.:
19220950
Status:
Anmeldung möglich