Kreatives Gestalten/Kunst/Spiel
Kulturelle Bildung ist ein wesentliches Element allgemeiner Bildung.
In unserer Gesellschaft werden die rationalen Fähigkeiten Sprechen, Lesen, Rechnen (zu)
stark gefördert. Genauso wichtig ist es bildnerische, musikalische, mimische, gestische, tänzerische
und andere Ausdrucksformen zu entwickeln.
Angebote im Bereich der Kulturellen Bildung fördern Schlüsselkompetenzen wie z. B. Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
In unserer Gesellschaft werden die rationalen Fähigkeiten Sprechen, Lesen, Rechnen (zu)
stark gefördert. Genauso wichtig ist es bildnerische, musikalische, mimische, gestische, tänzerische
und andere Ausdrucksformen zu entwickeln.
Angebote im Bereich der Kulturellen Bildung fördern Schlüsselkompetenzen wie z. B. Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Kreatives Gestalten/Kunst/Spiel
Kulturelle Bildung ist ein wesentliches Element allgemeiner Bildung.
In unserer Gesellschaft werden die rationalen Fähigkeiten Sprechen, Lesen, Rechnen (zu)
stark gefördert. Genauso wichtig ist es bildnerische, musikalische, mimische, gestische, tänzerische
und andere Ausdrucksformen zu entwickeln.
Angebote im Bereich der Kulturellen Bildung fördern Schlüsselkompetenzen wie z. B. Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Malen von Tieren
Für Kinder von 6 bis 14 Jahren
Kleine Leinwände mit Acrylfarbe
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wann:
ab Fr., 7.8., 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20120554
Status:
Plätze frei
POLENS ATEMBERAUBENDE SCHÄTZE
Breslau - Krakau - Tschenstochau - Warschau - Posen
Wann:
ab Mo., 3.8., 6.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20120382
Status:
Plätze frei
Studienreise Auvergne
- Im Land der Vulkane
Wann:
ab Do., 4.6., 6.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19220382
Status:
Plätze frei
Studienreise ins Tal der Loire
- Mit Wein und Genuss im Tal der Könige
Wann:
ab Mi., 13.5., 6.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19220381
Status:
Plätze frei
Lässiges Polen: Jazz trifft Lyrik
Rezitation polnischer Texte und polnischer Jazz
in Kooperation mit der Stadtbücherei
Wann:
ab Fr., 8.5., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
20120370
Status:
Plätze frei
Kalligraphie - die Kunst des Schönschreibens - Sütterlin
Wann:
ab Di., 5.5., 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20120507
Status:
Plätze frei
Fotografieren mit der digitalen Spiegelreflex (DSL) - oder Systemkamera (DSLR) - Grundlagen und Fotoexkursion
Wann:
ab Di., 28.4., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20121101
Status:
Plätze frei
Ostermotive mit Acrylfarbe - Ferienkurs
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wann:
ab Do., 16.4., 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20120553
Status:
Plätze frei
Wir gestalten einen Comicstrip
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Wann:
ab Di., 7.4., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20120503
Status:
Plätze frei
Stahlbildhauen und Plasmaschneiden von Objekten, Skulpturen, Stelen, Plastiken, Bildern und Assemblagen aus Stahl
Wann:
ab Do., 2.4., 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
20121207
Status:
Anmeldung möglich
Spezielle Seifen- Seife sieden - Rasierseife, Gärtnerseife und Co -
Palmölfrei und vegan
Wann:
ab Mi., 1.4., 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20120499
Status:
Plätze frei
Theatelier "fabula et cetera"
Theatergruppe für Erwachsene
Wann:
ab Sa., 28.3., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
20120215
Status:
Plätze frei
Theatelier "fabula et cetera"
Theatergruppe für Erwachsene
Wann:
ab Fr., 27.3., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
20120214
Status:
Plätze frei
Theatelier "fabula et cetera"
Theatergruppe für Erwachsene
Wann:
ab Sa., 21.3., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
20120213
Status:
Plätze frei
Theatelier "fabula et cetera"
Theatergruppe für Erwachsene
Wann:
ab Fr., 20.3., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
20120212
Status:
Plätze frei
Töpfern nach Lust und Laune
Für Kinder ab 6 Jahren
Wann:
ab Di., 17.3., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20120651
Status:
Plätze frei
Die Lieblingsklamotte - Nähkurs
Wann:
ab Mo., 16.3., 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
20121401
Status:
Plätze frei