Kreatives Gestalten/Kunst/Spiel
Kulturelle Bildung ist ein wesentliches Element allgemeiner Bildung.
In unserer Gesellschaft werden die rationalen Fähigkeiten Sprechen, Lesen, Rechnen (zu)
stark gefördert. Genauso wichtig ist es bildnerische, musikalische, mimische, gestische, tänzerische
und andere Ausdrucksformen zu entwickeln.
Angebote im Bereich der Kulturellen Bildung fördern Schlüsselkompetenzen wie z. B. Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
In unserer Gesellschaft werden die rationalen Fähigkeiten Sprechen, Lesen, Rechnen (zu)
stark gefördert. Genauso wichtig ist es bildnerische, musikalische, mimische, gestische, tänzerische
und andere Ausdrucksformen zu entwickeln.
Angebote im Bereich der Kulturellen Bildung fördern Schlüsselkompetenzen wie z. B. Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Kreatives Gestalten/Kunst/Spiel
Kulturelle Bildung ist ein wesentliches Element allgemeiner Bildung.
In unserer Gesellschaft werden die rationalen Fähigkeiten Sprechen, Lesen, Rechnen (zu)
stark gefördert. Genauso wichtig ist es bildnerische, musikalische, mimische, gestische, tänzerische
und andere Ausdrucksformen zu entwickeln.
Angebote im Bereich der Kulturellen Bildung fördern Schlüsselkompetenzen wie z. B. Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Die wunderliche Gasterei
Märchen und Geschichten zu Speis und Trank
Wann:
ab So., 21.2., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20220102
Status:
Kurs abgeschlossen
Schnüre aus Naturmaterialien herstellen
Wann:
ab Di., 27.10., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20211557
Status:
Kurs abgeschlossen
Schnitzkurs - Herstellen einer Holunderflöte
Wann:
ab Do., 29.10., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20211558
Status:
Kurs abgeschlossen
Stahlbildhauen und Plasmaschneiden von Objekten, Skulpturen, Stelen, Plastiken, Bildern und Assemblagen aus Stahl
Wann:
ab Fr., 6.11., 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
20221206
Status:
Kurs abgeschlossen
Weißenburg (Franken) Alle Wege führen nach Rom, und Wasserwege durch Europa
Wann:
ab So., 21.3., 7.00 Uhr
Wo:
Nr.:
21111108
Status:
Plätze frei
Auguste Renoir – Malkunst als Beglückung
Begleitvortrag zur Sonderausstellung „Mit allen Sinnen!“ in der Staatsgalerie Stuttgart
Wann:
ab Do., 15.10., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20220302
Status:
Kurs abgeschlossen
Theatelier "fabula et cetera"
Theatergruppe für Erwachsene
Wann:
ab Di., 9.2., 20.00 Uhr
Wo:
Nr.:
21120205
Status:
Anmeldung möglich
Joseph Beuys - "Ich bin gar kein Künstler"
Begleitvortrag zur Sonderausstellung der Staatsgalerie Stuttgart am 15.07.
Wann:
ab Mo., 28.6., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
21120302
Status:
Plätze frei
Spezielle Seifen- Seife sieden - Rasierseife, Gärtnerseife und Co -
Palmölfrei und vegan
Wann:
ab Mi., 23.6., 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20220499
Status:
Anmeldung möglich
Töpferkurs: Dekorative Keramik für Haus und Garten
Wann:
ab Mi., 4.11., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
20220601
Status:
Kurs abgeschlossen
Töpfern nach Lust und Laune für Kinder ab 6 Jahren
Wann:
ab Di., 3.11., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20220651
Status:
Kurs abgeschlossen
Kreatives Gestalten mit Ton
Für Kinder ab 6 Jahren
Wann:
ab Di., 27.10., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20220652
Status:
Kurs abgeschlossen
Flechten mit Korbweiden für den Garten - Geflochtene Blätter für den Garten
Wann:
ab Sa., 22.8., 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
20221203
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Lieblingsklamotte - Nähkurs
Wann:
ab Di., 6.10., 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
20221401
Status:
Kurs abgeschlossen
Ein Sternchen fällt vom Himmel
Nähkurs für Kinder ab 9 Jahren
Wann:
ab Mo., 26.10., 13.30 Uhr
Wo:
Nr.:
20221406
Status:
Kurs abgeschlossen
Seifen gießen für Kinder - Duftende, bunte Seifen
Wann:
ab Do., 1.4., 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
21120480
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Töpferkurs: Dekorative Keramik für Haus und Garten
Wann:
ab Mi., 24.3., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
21120601
Status:
fast ausgebucht
Töpfern nach Lust und Laune für Kinder ab 6 Jahren
Wann:
ab Mo., 22.3., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
21120651
Status:
Anmeldung auf Warteliste