21110206 Waldstandortskunde - eine geologisch-standortskundliche Waldwanderung In Kooperation mit der VHS Backnang und der Schutzgemeindschaft Deutscher Wald
Beginn | Fr., 07.05.2021, 14:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
|
Wenn Sie schon immer interessierte,
• warum unsere Landschaft so aussieht wie sie aussieht,
• wie die Keuperberglandschaft entstanden ist,
• wie sich aus Gesteinen Böden entwickeln,
• und welcher Wald auf welchen Böden gut oder weniger gut wächst,
• was die Unterschiede bei den Waldstandorten ausmacht,
• und das bitteschön verständlich und nicht in Fachchinesisch erläutert,
dann sind Sie genau richtig bei dieser 2 bis 3 stündigen Nachmittags-Waldwanderung.
Wann? am Freitag, dem 7. Mai 2021 um 14:00 Uhr
Wo? Wanderparkplatz Heiligental bei der Fa. Rietenauer Mineralquellen
Geologie-Professor und Naturparkführer Dr. Manfred Krautter und Förster Dr. Gerhard Strobel lüften diese Wald-Geheimnisse ein Stück bei einer Wanderung auf dem Keuper-Lehrpfad Aspach, der 1988 unter der Regie des SDW-Vorstandsmitglieds Forstdirektor a.D. Helm-Eckart Hink und in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Aspach angelegt wurde.
Wir bewegen uns hauptsächlich auf befestigten Wegen, raten aber dennoch zu gutem Schuhwerk und witterungsentsprechender Kleidung.(Strecke: 5,8 Kilometer, 139 Höhenmeter)
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.