Förderung beruflicher Weiterbildung
ESF- Fachkursförderung für EDV- und kaufmännische Kurse
![]() |
Dieses Kursangebot wird unterstützt durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Sie erhalten eine Kostenbeitragsermäßigung von bis zu 50 % für Kurse mit dem ESF-Logo
Vorausgesetzt, Sie wohnen oder arbeiten in Baden-Württemberg und sind:
Es gelten folgende Fördersätze:
bis 50 Jahre 30%
ab 50 Jahre 50%
unabhängig vom Alter, ohne Schulabschluss 70%.
Telefonische Beratung für EDV und kaufmännische Seminare erhalten Sie von Frau Birgit Wolf: 07192 9358-16.
Der Zuschuss wird von der Volkshochschule Murrhardt für die Teilnehmenden beantragt. Antragsformulare erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs.
Sollte der Förderantrag durch die L-Bank nicht genehmigt werden, wird der Differenzbetrag zur vollen Kursgebühr den Teilnehmenden berechnet.
|
Bildungsprämie als Prämiengutschein, Weiterbildungssparen, Weiterbildungsdarlehen
Wer erhält in welcher Höhe einen Prämiengutschein?
- Erwerbstätige, Berufsrückkehrer(innen) und Selbständige, die ein zu versteuerndes Jahreseinkommen von max. € 25.600 (einzeln) und € 51.200 (gemeinsam) haben.
- Der Zuschuss beträgt max. 50% der Weiterbildungskosten bis zu einem Betrag von max. € 500,00 pro Kalenderjahr.
- Die gewählte Weiterbildungsmaßnahme muss dem beruflichen Fortkommen bzw. dem Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit dienen.
Die vhs Schorndorf Tel.: 07181 /2007-0 und die vhs Unteres Remstal Tel.: 07151 / 95880-0 beraten Sie kostenlos und können Ihnen einen Prämiengutschein ausstellen.
Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union (ESF) gefördert.